Hydraulische Speichersysteme
Wärmespeicher werden genutzt um die Differenz zwischen Wärmeerzeugung und der tatsächlichen Nachfrage zu überbrücken.
Je nach Lösungsanforderung können verschiedene Modelle und Kombinationen eingesetzt werden, wobei wir Sie gerne beraten.
Gerne können Sie auch direkt auf die Webseite unseres Vertriebspartners zugreifen.
            
          
 
              Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Kombinierbar mit Kompressionskälteanlagen, Gas, Wärmepumpen, Stückholzkesseln oder Pellets bzw. mit Trinkwassererwärmung
 
              
                
                  Verschiedenste Kombinationen
                
              
              Durch Erweiterungsspeicher können mehrere Speicher flexibel miteinander verbunden und somit auf individuelle Kundenwünsche angepasst werden
 
              
                
                  Nachhaltige Wärmenutzung
                
              
              Durch Pufferspeicher kann Wärme effizient gespeichert und bei Nachfrage genutzt werden, wodurch weniger geheizt werden muss und daher weniger Kosten entstehen
 
              Nachträgliche Erweiterung
Speicher können zu späterem Zeitpunkt individuell angepasst bzw. erweitert werden
 
              
                
                  Zukunftsorientierte Lösung
                
              
              Durch die Möglichkeit des Anschlusses an Photovoltaik bieten Wärmespeicher eine nachhaltige Lösung
 
              
                
                  Wärmerückgewinnung 
                
              
              Durch die Nutzung der Abwärme aus Kompressionskälteanlagen wird Trinkwarmwasser oder Heizwasser erzeugt
Die aufgelisteten Standardformen von Wärmespeichern sind kurzfristig lieferbar,
alle weiteren Sonderanfertigungen auf Anfrage.
Weiter wichtige Information und Prospekte sind unter folgenden Links verfügbar:
 
                 
                